Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 3 von 3
Berufsrecht - Zahnärzte Berufskammern
OVG Lüneburg - VG Stade
15.4.2020
8 ME 36/20
Zahnärztekammer; Kammerversammlung; Wahl; Wahlwerbung; Wahlbewerber; Wählerverzeichnis; Anschriften; Adressdaten; Wahlprüfung; Vorwegnahme der Hauptsache Außerdem: Aussetzung der Vollziehung der Entscheidung des VG; Zwischenentscheidung; Hängebeschluss
Es besteht kein subjektives Recht der Wahlbewerber für die Kammerversammlung der Niedersächsischen Zahnärztekammer auf Übermittlung der Adressdaten der Wahlberechtigten zum Zwecke der Wahlwerbung oder auf fehlerfreie Ermessensausübung hinsichtlich der Übermittlung.
BMG § 50 Abs 1
BWahlG § 49
EUV 2016/679 § 6 Abs 1 S 1e
HKG ND § 17, § 85a, § 85a Abs 1 S
DSG ND § 5 Abs 1 S 2
KomWG ND § 46 Abs 2
WahlG ND § 51 S 2
Aktenzeichen: 8ME36/20 Paragraphen: Datum: 2020-04-15 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=22960 Berufsrecht - Berufskammern Sonstiges
OVG NRW - VG Düsseldorf
11.04.2007
13 A 3784/05
§ 6 Abs. 1 Nr. 6 HeilBerG NRW hat keine drittschützende Wirkung und begründet keinen Anspruch eines Dritten auf Einschreiten einer Heilberufskammer gegen eines ihrer Mitglieder.
HeilBerG NRW § 6 Abs. 1 Nr. 6
Aktenzeichen: 13A3784/05 Paragraphen: HeilBerGNRW§6 Datum: 2007-04-11 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=10510 Berufsrecht - Berufskammern
OVG Bremen - VG Bremen
29.11.2005
1 A 148/04
Die Mitgliedsbeiträge einer berufsständischen Kammer (hier: Psychotherapeutenkammer Bremen) dürfen nach den Einkünften der Kammerangehörigen aus ihrer beruflichen Tätigkeit bemessen werden.
GG Art. 3 Abs. 1
BremHeilBerG § 8 Abs. 1
BremHeilBerG § 22 Abs. 1
Satzung Psychotherapeutenkammer Bremen § 15 Abs. 1 Aktenzeichen: 1A148/04 Paragraphen: GGArt.3 BremHeilBerG§8 BremHeilBerG§22 Datum: 2005-11-29 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=8775
Ergebnisseite:
1
|