Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 5 von 5
Berufsrecht - Dolmetscher
OVG Lüneburg - VG Oldenburg
3.6.2019
2 LB 117/17
Dolmetscherentschädigung, Mittagspause
Mittagspausen sind keine vergütbare Wartezeit im Sinne von § 8 Abs. 2 Satz 1 JVEG.
JVEG § 8 Abs 2 S 1
Aktenzeichen: 2LB117/17 Paragraphen: Datum: 2019-06-03 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=38970 Berufsrecht Honorarrecht/RVG - Dolmetscher Sonstiges
OLG Frankfurt - LG Wiesbaden
11.2.2015
4 WF 235/14
Redaktionsversehen in § 11 I 2 JVEG
§ 11 Abs. 1 Satz 2 JVEG ist im Wege der Rechtsfortbildung zwecks Berichtigung eines offensichtlichen Redaktionsversehens des Gesetzgebers dahingehend auszulegen, dass das erhöhte Honorar für die Übersetzung nicht elektronisch zur Verfügung gestellter oder sonstiger
nicht editierbarer Texte anfällt.
JVEG § 11 Abs 1 S 2
Aktenzeichen: 4WF235/14 Paragraphen: JVEG§11 Datum: 2015-02-11 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=34871 Berufsrecht - Dolmetscher
OLG Hamm - LG Paderborn - AG Paderborn
12.02.2008
15 W 359/07
Registergerichtliche Überprüfung des vereidigten Dolmetschers
1. Die Anforderungen des § 13g Abs. Satz 1 HGB sind erfüllt, wenn die vorgelegte Übersetzung durch einen ermächtigten Übersetzer vorgenommen worden ist. Dabei reicht es aus, dass die Ermächtigung auf der Grundlage der Rechtsvorschriften eines Bundeslandes erfolgt ist.
2. Ungenauigkeiten der Übersetzung können im Einzelfall die Erforderlichkeit weiterer tatsächlicher Feststellungen zur Bedeutung des fremdsprachigen Originaltextes nach sich ziehen.
HGB § 13g Abs. 2 Satz 1
Aktenzeichen: 15W359/07 Paragraphen: HGB§13g Datum: 2008-11-12 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=24571 Prozeßrecht Berufsrecht - Dolmetscher
OLG Saarland
25.04.2005
1 VA 1/05
Zu den Voraussetzungen einer allgemeinen Vereidigung als Dolmetscher bei Fehlen einer die Eignung belegenden staatlichen Prüfung.
SAG-GVG § 6
GVG § 189 Abs. 2
FGG § 8
BeurkG § 16 Abs. 3
PrüfO § 6 Abs. 1
PrüfO § 9 Abs. 1 Aktenzeichen: 1VA1/05 Paragraphen: SAG-GVG§6 GVG§189 FGG§8 BeurkG§16 PrüfO§6 PrüfO§9 Datum: 2005-04-25 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=14017 Berufsrecht - Dolmetscher
OVG Sachsen-Anhalt - VG Magdeburg
21.02.2005
3 M 39/05
Übersetzer, Dolmetscher, Bestellung, Eignung, Anerkennung, Prüfung, Bildungsabschluss
Zur Anerkennung der fachlichen Eignung für eine Dolmetschertätigkeit
Die Feststellung der fachlichen Eignung für eine Tätigkeit nach LSA DolmG § 1 setzt den Nachweis eines berufsqualifizierenden Bildungsabschlusses voraus.
DolmG-LSA §§ 1 I, 3 I, 4 I
DolmEigVO-LSA §§ 3, 4, 6, 14 Aktenzeichen: 3M39/05 Paragraphen: DolmG-LSA§1 DolmG-LSA§3 DolmG-LSA§4 DolmEigVO-LSA§3 DolmEigVO-LSA§4 DolmEigVO-LSA§6 DolmEigVO-LSA§14 Datum: 2005-02-21 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=14115
Ergebnisseite:
1
|