Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 2 von 2
Mietrecht AGB-Recht - Mietvertragsrecht Mietverträge Tiere
AG Reinbek
4.6.2014
11 C 15/14
Generelles Hunde- und Katzenhaltungsverbot in einem Formularmietvertrag
1. Das formularmäßig vereinbarte grundsätzliche Verbot der Haltung von Hunden und Katzen ist aufgrund unangemessener Benachteilung des Mieters gemäß § 307 BGB unwirksam.
Es ist im Einzelfall zu prüfen, ob eine beabsichtigte Tierhaltung vertragsgemäß ist (Anschluss BGH, 20. März 2012, VIII ZR 168/12, NJW 2013, 1526).
2. Die Haltung zweier Labrador- Retrieverhunde in einer Etagenmietwohnung mit knapp 50 qm ist als vertragsgemäß anzusehen.
BGB § 307 Abs 1, § 535 Abs 1
Aktenzeichen: 11C15/14 Paragraphen: BGB§307 BGB§535 Datum: 2014-06-04 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=35197 Mietrecht - Tiere
BGH - LG Hamburg - AG Hamburg
22.1.2013
VIII ZR 329/11
Der Vortrag des Vermieters, der von dem Mieter gehaltene Bearded Collie könne in der vermieteten Wohnung nicht gehalten werden, ist unerheblich, da für die unter dem rechtlichen Gesichtspunkt des § 535 BGB allein maßgebliche mietrechtliche Betrachtung der Haltung des Hundes die Frage nach dessen artgerechter Haltung keine Rolle spielt.
BGB § 535
Aktenzeichen: VIIIZR329/11 Paragraphen: BGB§535 Datum: 2013-01-22 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=33028
Ergebnisseite:
1
|