Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 3 von 3
Schadensrecht - Schadensminderung
BGH - OLG Oldenburg - LG Aurich
26.9.2006
VI ZR 124/05
Verstößt der Geschädigte gegen die ihm obliegende Schadensminderungspflicht, weil er es unterlässt, einer ihm zumutbaren Erwerbstätigkeit nachzugehen, sind die erzielbaren (fiktiven) Einkünfte auf den Schaden anzurechnen. Eine quotenmäßige Anspruchskürzung kommt grundsätzlich nicht in Betracht.
BGB § 254 Abs. 2 Dc, § 844 Abs. 2 Aktenzeichen: VIZR124/05 Paragraphen: BGB§254 BGB§844 Datum: 2006-09-26 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=19281 Schadensrecht Vertragsrecht - Schadensminderung Verjährungsrecht
LG Bielefeld - AG Bielefeld
04.02.2005
21 S 112/04
Die Schadensminderungspflicht umfasst grundsätzlich auch die Pflicht zur Erhebung der Einrede der Verjährung, soweit dies zumutbar ist. (Leitsatz der Redaktion) Aktenzeichen: 21S112/04 Paragraphen: Datum: 2005-02-04 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=15668 Schadensrecht - Sonstiges Schadensersatz Schadensminderung
OLG München - LG Deggendorf
9.8.2004
1 U 3448/04
Zur vorsätzlichen oder fahrlässigen Unterlassung, Einen Schaden durch Gebrauch eines Rechtsmittels abzuwenden. (Leitsatz der Redaktion)
BGB § 839 Aktenzeichen: 1U3448/04 Paragraphen: BGB§839 Datum: 2004-08-09 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=16145
Ergebnisseite:
1
|