Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 10 von 91
Sozialversicherungsrecht - Betriebsrenten
BGH - OLG Köln - LG Köln
1.10.2019
II ZR 386/17
Ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der mit einem oder mehreren anderen Gesellschafter-Geschäftsführern 50 % der Geschäftsanteile hält und selbst nicht mit einem nur unbedeutenden Geschäftsanteil an der Gesellschaft beteiligt
ist, ist keine arbeitnehmerähnliche Person im Sinne des § 17 Abs. 1 Satz 2 BetrAVG.
BetrAVG § 17 Abs 1 S 2
Aktenzeichen: IIZR386/17 Paragraphen: Datum: 2019-10-01 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=39484 Versicherungsrecht Sozialversicherungsrecht - Sonstiges
OLG Frankfurt - LG Frankfurt
26.1.2015
16 U 56/14
Zum Berechnungsdurchgriff im Vertragskonzern bei Anpassung der Betriebsrenten im Rahmen des § 16 BetrAVG
1. Für die Anpassung von Versorgungsbezügen ist im Rahmen des § 16 BetrAVG zunächst die wirtschaftliche Lage der Versorgungsschuldnerin entscheidend. Für einen Berechnungsdurchgriff auf die wirtschaftlichen Verhältnisse des herrschenden Unternehmens genügt es nicht, dass zwischen der Versorgungsschuldnerin und dem herrschenden Unternehmen
ein Beherrschungsvertrag besteht. Hierfür bedarf es weiterer Voraussetzungen. Es muss sich insbesondere eine konzerntypische Gefahr tatsächlich nachteilig auf die Vermögensverhältnisse des Versorgungsschuldners ausgewirkt haben.
2. Es gibt keinen allgemeinen Erfahrungssatz, dass die wirtschaftliche Lage eines konzernabhängigen Unternehmens regelmäßig durch nachteilige, im Konzerninteresse erfolgende Vorteilsverschiebungen beeinträchtigt wird.
BetrAVG § 16
Aktenzeichen: 16U56/14 Paragraphen: BetrAVG§16 Datum: 2015-01-26 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=34675 Sozialversicherungsrecht - Sonstiges
OLG Frankfurt- LG Frankfurt
24.6.2014
5 U 73/13
Berücksichtigung der Jahresprämie bei Berechnung der Versorgungsbezüge eines Außendienstmitarbeiters
Aktenzeichen: 5U73/13 Paragraphen: Datum: 2014-06-24 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=34379 Sozialversicherungsrecht - Rentenversicherungsrecht
OLG Karlsruhe - LG Karlsruhe
19.6.2007
12 U 43/06
Die Regelung des § 79 Abs. 4 VBLS verstößt, soweit darin zur Feststellung der Anwartschaften rentennaher Jahrgänge kein genereller Günstigkeitsvergleich vorgeschrieben wird, nicht gegen den Gleichheitssatz.
Aktenzeichen: 12U43/06 Paragraphen: VBLS§79 Datum: 2007-06-19 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=21465 Sozialversicherungsrecht - Zusatzversorgungskasse
OLG Saarbrücken
21.11.2006
4 U 258/06-78
Zum pauschalen Verweis auf das Tarifrecht im Dienstvertrag einer nicht tarifgebundenen Partei. Hier: Kein Bedürfnis für eine zusätzliche Altersversorgung infolge der erweiternden Inbezugnahme tarifvertraglicher Bestimmungen bei ausdrücklicher Regelung der Altersversorgung im Dienstvertrag einer Führungskraft.
Aktenzeichen: 4U258/06 Paragraphen: Datum: 2006-11-21 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=20093 Sozialversicherungsrecht - Rentenversicherungsrecht
BGH - LG Karlsruhe - AG Karlsruhe
20.9.2006
IV ZR 304/04
Die Ruhensbestimmung des § 41 Abs. 5 VBLS verstößt gegen Art. 3 Abs. 1 GG und ist daher unwirksam (Fortführung von BGH, Urteil vom 27. März 1985 - IVa ZR 192/82 - VersR 1985, 759).
VBL-Satzung § 41 Abs. 5
GG Art. 3 Abs. 1 Aktenzeichen: IVZR304/04 Paragraphen: GGArt.3 Datum: 2006-09-20 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=19131 Berufsrecht Sozialversicherungsrecht - Steuerberater Rentenversicherungsrecht
BGH - OLG Hamburg - LG Hamburg
13.7.2006
IX ZR 90/05
Auf Rechtsanwälte und Steuerberater, denen aus Anlass ihrer Tätigkeit für ein fremdes Unternehmen von diesem Leistungen der Altersversorgung zugesagt worden sind, finden die §§ 1 bis 16 BetrAVG entsprechende Anwendung.
BetrAVG § 17 Abs. 1 Satz 2 Aktenzeichen: IXZR90/05 Paragraphen: BetrAVG§17 Datum: 2006-07-13 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=18415 Sozialversicherungsrecht - Rentenversicherungsrecht
OLG München - LG München I
28.04.2006
25 U 2154/05
Zur Auswirkung der Neugestaltung der Zusatzversorgung auf eine zuvor geleistete freiwillige Nachzahlung für Ausbildungszeiten.
Aktenzeichen: 25U2154/05 Paragraphen: Datum: 2006-04-28 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17905 Sozialversicherungsrecht - Rentenversicherungsrecht
OLG Karlsruhe - LG Karlsruhe
19.07.2005
12 U 32/05
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Keine Haftung des Zusatzversorgungsträgers deshalb, weil sie in einer vorläufigen Rentenauskunft zur Bezeichnung der monatlichen Rentenleistungen den Begriff "Zahlbetrag" gebraucht ohne zusätzlich darauf hinzuweisen, dass Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
noch nicht berücksichtigt und hiervon abzusetzen.
BGB § 249 Aktenzeichen: 12U32/05 Paragraphen: BGB3249 Datum: 2005-07-19 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=15069 Sozialversicherungsrecht - Pflegeversicherung Krankenversicherungsrecht
BGH - OLG Köln - LG Bonn
04.11.2004
III ZR 371/03
Zum Anspruch des Heimträgers auf Entgelt für Verpflegung bei Verabreichung von der gesetzlichen Krankenversicherung finanzierter Sondennahrung (Fortführung des Senatsurteils vom 22. Januar 2004 - III ZR 68/03 - BGHZ 157, 309 = NJW 2004, 1104).
BGB § 615 Satz 2
HeimG § 5 Abs. 7 (F: 5.11.2001)
SGB XI §§ 84 Abs. 3, 85, 87 Aktenzeichen: IIIZR371/03 Paragraphen: BGB§815 HeimG§5 SGBXI§84 SGBXI§85 SGBXI§87 Datum: 2004-11-04 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=11747
|