Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 41 bis 50 von 102
Ordnungsrecht - Waffenrecht
VG Oldenburg
8.12.2010
11 A 3043/09
Waffenschein, Waffenhändler, Waffe, Führen, Bedürfnis
(Kein) Waffenschein für Waffenhändler
1. Ein Waffenhändler ist bei berufsbedingt notwendigen Waffentransporten nicht notwendig wesentlich mehr als die Allgemeinheit gefährdet (§ 19 Abs. 1 Nr. 1 WaffG).
2. Bei typischerweise überraschenden Überfällen ist eine Schusswaffe regelmäßig nicht geeignet, die Gefährdung zu vermindern (§ 19 Abs. 1 Nr. 2 WaffG).
WaffG § 19 I
WaffG § 19 II
Aktenzeichen: 11A3043/09 Paragraphen: WaffG§19 Datum: 2010-12-08 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15237 Ordnungsrecht - Waffenrecht
OVG Lüneburg - VG Hannover
23.2.2010
11 LB 234/09
Bedürfnis, Mitberechtigung, Rechtskraft, Rücknahme, Uhrenhändler, Umdeutung, Waffenbesitzkarte, Waffenschein, Zuverlässigkeit
Waffenrecht - Bedürfnisprüfung nach § 19 WaffG für u. a. reisenden Uhren- und Antiquitätenhändler Zu den Voraussetzungen, unter denen einem reisenden Uhren- und Antiquitätenhändler mit einem Ladenlokal ein Waffenschein bzw. eine Waffenbesitzkarte zu erteilen ist.
VwGO § 121
VwVfG § 47
WaffG §§ 10 I, 10 II 1, 10 IV, 19, 28, 4, 5, 8
Aktenzeichen: 11LB234/09 Paragraphen: VwGO§121 VwVfG§47 WaffG§10 WaffG§19 WaffG§28 WaffG§4 WaffG§5 WaffG§8 Datum: 2010-02-23 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14905 Ordnungsrecht - Waffenrecht
VG Hamburg
10.2.2010
4 K 3247/08
Bedürfnis für das Führen eines Narkosegewehrs; Ausnahmegenehmigung und Zuständigkeit
Die Zuständigkeitsregelung des § 49 Abs. 2 Nr. 1 WaffG ist auf Ausnahmegenehmigungen nach § 12 Abs. 5 WaffG nicht anwendbar. Zur Frage des Vorliegen eines (bundesweiten) Bedürfnisses für das Führen eines Narkosegewehrs.
Aktenzeichen: 4K3247/08 Paragraphen: WaffG§49 WaffG§12 Datum: 2010-02-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14739 Ordnungsrecht - Waffenrecht
OVG Hamburg - VG Hamburg
25.11.2009
3 Bs 80/09
Zum gesetzlichen Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage in den in § 45 Abs 5 WaffG 2002 bestimmten Fallgruppen Der gesetzliche Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage in den in § 45 Abs. 5 WaffG bestimmten Fallgruppen verstößt nicht gegen Art. 19 Abs. 4 GG.
Aktenzeichen: 3Bs80/09 Paragraphen: GGArt.19 WaffG§45 Datum: 2009-11-25 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14716 Ordnungsrecht - Waffenrecht
BVerwG - VG Hannover
01.09.2009
6 C 30.08
Festsetzung einer Gebühr für eine waffenrechtliche Regelüberprüfung der Zuverlässigkeit und persönlichen Eignung
Der Inhaber einer waffenrechtlichen Erlaubnis hat gemäß Abschnitt III Nr. 1 des Gebührenverzeichnisses zur Waffenkostenverordnung für die von ihm im Sinne dieses Gebührentatbestands veranlasste Regelüberprüfung seiner Zuverlässigkeit und persönlichen Eignung eine Gebühr zu entrichten.
WaffG §§ 4 Abs. 3, 50 Abs. 1, 50 Abs. 2
WaffKostV §§ 1, 9, 11, 13, 14
VwGO § 134 Abs. 1
Aktenzeichen: 6C30.08 Paragraphen: WaffG§4 WaffG§50 Datum: 2009-09-01 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14214 Ordnungsrecht - Waffenrecht
BVerwG - VG Wiesbaden
24.06.2009
6 C 21.08
Als Zielscheinwerfer verwendbare Lampen als verbotene Waffen; Einstufung eines Gegenstandes als verbotene Waffe durch das Bundeskriminalamt im Wege des Feststellungsbescheids
Das Bundeskriminalamt ist nicht zur Einstufung eines Gegenstandes als verbotene Waffe durch Feststellungsbescheid gemäß § 2 Abs. 5 WaffG befugt, wenn sich die Eigenschaft des Gegenstandes als Schusswaffenzubehör nicht aus seiner Konstruktion oder Bauart, sondern erst aus seiner Verwendung ergibt (hier: als Zielscheinwerfer verwendbare Lampen).
WaffG § 2 Abs. 5
WaffG § 52
WaffG § 53
VwGO § 42 Abs. 1
VwVfG § 35
Aktenzeichen: 6C21.08 Paragraphen: WaffG§2 WaffG§52 WaffG§53 VwGO§42 VwVfG§35 Datum: 2009-06-24 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14024 Ordnungsrecht - Waffenrecht
VG Hamburg
7.4.2009
4 E 3478/08
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis; Ausschluss der aufschiebenden Wirkung; Gleichheitssatz; Fristenregelung
Der in § 45 Abs. 5 WaffG geregelte Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Rechtsbehelfen ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Auch die Vorschrift des § 5 Abs. 1 Nr. 1b WaffG verstößt nicht gegen das in Art. 3 Abs. 1 GG enthaltene Differenzierungsgebot, soweit keine Waffen oder gewaltspezifische Straftat begangen wurde. Gleiches gilt für die
Fristenregelung.
WaffG §§ 5, 45
GG Art. 3
Aktenzeichen: 4E3478/08 Paragraphen: WaffG§5 WaffG§45 GGArt.3 Datum: 2009-04-07 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=13855 Ordnungsrecht - Waffenrecht
OVG Berlin-Brandenburg - VG Frankfurt/Oder
05.11.2008
11 N 52.06
Widerruf der Waffenbesitzkarte; nicht nur vorübergehender Wegfall des Bedürfnisses; Sportschütze; Vereinsaustritt; Bundeswehrangehöriger
WaffG § 8
WaffG § 45 Abs. 2 Satz 1
WaffG § 45 Abs. 3
WaffG § 46
WaffG § 55 Abs. 1
Aktenzeichen: 11N52.06 Paragraphen: WaffG§8 WaffG§45 WaffG§46 WaffG§55 Datum: 2008-11-05 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14350 Ordnungsrecht - Waffenrecht
Bayerischer VGH
27.10.2008
19 ZB 08.2042
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, wenn nach rechtskräftiger Verurteilung die Wiederaufnahme des Strafverfahrens beantragt worden ist
WaffG § 5 Abs 2
Aktenzeichen: 19ZB08.2042 Paragraphen: WaffG§5 Datum: 2008-10-27 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=13525 Ordnungsrecht - Waffenrecht
Hessischer VGH - VG Kassel
03.09.2008
5 A 991/08
Erteilung; Gebühr; Jagdschein; Regelüberprüfung; waffenrechtliche Zuverlässigkeit
Gebühr für waffenrechtliche Regelüberprüfung
Eine die Gebührenfolge auslösende Regelüberprüfung nach § 4 Abs. 3 WaffG ist auch bei Inhabern gültiger Jagdscheine zulässig.
BJagdG § 17
WaffG § 4 Abs. 3
Aktenzeichen: 5A991/08 Paragraphen: BJagdG§17 WaffG§4 Datum: 2008-09-03 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14052
|