Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 71 bis 80 von 143
Berufsrecht - Arztrecht Ärztekammer
OVG Schleswig-Holstein - VG Schleswig
24.11.2006
3 LB 29/05
Facharzt, Weiterbildung, Prüfungszulassung
Weiterbildungsordnung der Ärztekammer SH
Aktenzeichen: 3LB29/05 Paragraphen: Datum: 2006-11-24 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9862 Berufsrecht - Arztrecht Zulassungsrecht
OVG Saarland
23.10.2006
1 W 41/06
Sofortvollzug der Anordnung des Ruhens der ärztlichen Approbation
Sind nach den Gegebenheiten konkrete Gesundheitsgefahren für die Vergangenheit nicht belegt, kann aber nach derzeitiger gutachterlicher Erkenntnislage eine Patientengefährdung aufgrund einer eingeschränkten gesundheitlichen Eignung des in freier Praxis tätigen Arztes ( § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BÄO ) nicht umfassend ausgeschlossen werden, so kann dem
Arzt die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit vorläufig bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache unter bestimmten Bedingungen gestattet werden.
BÄO § 3 Abs 1 S 1 Nr 3
BÄO § 6 Abs 1 Nr 2
GG Art 12 Abs 1
Aktenzeichen: 1W41/06 Paragraphen: BÄO§3 BÄO§6 GGArt.12 Datum: 2006-10-23 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9575 Berufsrecht - Arztrecht
OVG Sachsen-Anhalt
06.09.2006
1 L 93/06
Heranziehung eines Nichtkassenarztes zum ärztlichen Notfalldienst
1. Ein Nichtkassenarzt kann durch eine gemeinsame Notfalldienstordnung zwischen der kassenärztlichen Vereinigung und der Ärztekammer zur Teilnahme am Notfalldienst verpflichtet werden.
2. Der Parlamentsvorbehalt verlangt keine über die bestehenden Vorschriften hinausgehenden gesetzlichen Regelungen über die Ausgestaltung des ärztlichen Notfalldienstes für Nichtkassenärzte.
3. Die Notfallbehandlung von Kassenpatienten und die Höhe des Vergütungsanspruchs werden nicht durch die Ärztekammern geregelt, sondern ergeben sich aus dem gesetzlichen und vertraglichen Leistungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung.
4. Bei der Heranziehung von Nichtkassenärzten zum ärztlichen Notfalldienst handelt es sich um eine Regelung der Berufsausübung, die aus vernünftigen Gründen des Gemeinwohls zulässig ist.
GG Art 3 Abs 1
GG Art 12 Abs 1
HeilBerG SA § 19 Abs 2 Nr 2
HeilBerG SA § 20 Abs 2
SGB V § 75 Abs 1 S 2
Aktenzeichen: 1L93/06 Paragraphen: GGArt.3 GGArt.12 HeilBerGSA§19 HeilBerGSA§20 SGBV§75 Datum: 2006-09-06 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9666 Berufsrecht - Arztrecht Wettbewerbsrecht
OVG NRW - VG Köln
29.08.2006
13 A 3968/04
Unzulässige Fortführung des Namens einer verstorbenen früheren Praxisinhaberin auf dem Praxisschild und auf Briefbögen einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis.
HeilBerG § 6 Abs. 1 Nr. 6
HeilBerG § 29
HeilBerG § 29 Abs. 1
HeilBerG § 31 Aktenzeichen: 13A3968/04 Paragraphen: HeilBerG§6 HeiBerG§29 HeilBerG§31 Datum: 2006-08-29 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9271 Berufsrecht - Arztrecht Zulassungsrecht
OVG NRW - VG Düsseldorf
04.05.2006
13 B 516/06
Eine Weigerung i. S. d. § 6 Abs. 1 Nr. 3 BÄO ist auch dann anzunehmen, wenn eine konkrete Untersuchung (z. B. Entnahme einer Haarprobe) von der Approbationsbehörde nicht angeordnet wurde, eine solche aber von der Untersuchungsstelle für erforderlich gehalten wird und der Betreffende dies verweigert.
BÄO § 6 Abs. 1 Nr. 3 Aktenzeichen: 13B516/06 Paragraphen: BÄO§6 Datum: 2006-05-04 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=8512 Berufsrecht - Arztrecht Zulassungsrecht
OVG Lüneburg - VG Hannover
20.04.2006
8 LA 153/05
Anerkennung, ausländische Prüfung, Approbation, Berufserfahrung, Bescheidungsurteil, Gleichwertigkeit, Niederlassungsfreiheit, Psychologischer Psychotherapeut, Psychotherapeut, Rechtskraft, Rechtskraftwirkung, Richtlinie, Spanien, Übergangsrecht, Übergangsregelung
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
1. Zum Umfang der Rechtskraft eines teilweise abweisenden und im Übrigen zur Neubescheidung verpflichtenden Urteils.
2. Zu den Voraussetzungen, unter denen einer Antragstellerin auf Grund eines 1990 in Spanien abgeschlossenen Psychologiestudiums und nachfolgender Berufserfahrung in Spanien und Deutschland eine Approbation nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 PsychThG i. . V. m. §§ 2 Abs. 2, 12 Abs. 3 PsychThG und Art. 3 b der Richtlinie 89/48/EWG zu erteilen ist.
PsychThG § 12 III
PsychThG § 2
PsychThG § 5
Richtlinie 89/48/EWG
VwGO § 121 Aktenzeichen: 8LA153/05 Paragraphen: PsychKG§12 PsychKG§2 PsychKG§5 89/49/EWG VwGO§121 Datum: 2006-04-20 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=8270 Berufsrecht - Arztrecht Zulassungsrecht
OVG Lüneburg - VG Hannover
20.04.2006
8 LA 15/05
Ärztekammer, Facharzt, Facharztanerkennung, Facharztausbildung, Prüfungsausschuss, Weiterbildung, ärztliche, Weiterbildungsausschuss, Weiterbildungsordnung, Widerspruchsausschuss
Facharztanerkennung
Der Prüfungsausschuss der Ärztekammer Niedersachsen entscheidet nach § 40 Abs. 1 HKG über den erfolgreichen Abschluss der Facharztausbildung nicht allein auf Grund des Ergebnisses der mündlichen Prüfung, sondern auch unter eigenständiger Wertung der Weiterbildungszeugnisse.
HKG §§ 35, 37, 38, 40 I, 41
WBO §§ 12, 13 Aktenzeichen: 8LA15/05 Paragraphen: HKG§35 HKG§37 HKG§38 HKG§40 HKG§41 WBO§12 WBO§13 Datum: 2006-04-20 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=8307 Berufsrecht - Arztrecht
VG Gießen
12.4.2006
10 E 4209/05
ÄQUIVALENZPRINZIP; BEDEUTUNG DER AMTSHANDLUNG; BELEIHUNG; GEBÜHREN;
KUMULATION; MEHRWERTSTEUER; MISSVERHÄLTNIS; UMFANG; VERWALTUNGSAUFWAND
Zum Umfang der Gebührenfestsetzungsbefugnis der Ärztlichen Stelle Hessen aufgrund der erfolgten Beleihung im Rahmen der Prüfung von Röntgengeräten gemäß § 17a der Röntgenverordnung.
§ 1 Abs 3 Bestimmungsgesetz vom 27.02.2004 (GVBl I; 93)
Hess VwkostG § 1
Hess VwkostG § 3
Röntenverordnung § 17a
Aktenzeichen: 10E4209/05 Paragraphen: HessVwkostG§1 HessVwkostG§3 Röntenverordnung§17a Datum: 2006-04-12 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9634 Berufsrecht - Arztrecht
OVG NRW - VG Düsseldorf
10.04.2006
3 A 1414/03
Für die Anerkennung der Bezeichnung "Praktischer Arzt" (nach dem früher geltenden IV. Abschnitt des Heilberufsgesetzes Nordrhein-Westfalen) reicht eine frühere Tätigkeit des Antragstellers in Kliniken/Klinikambulanzen für Herz- und Gefäßchirurgie nicht aus.
HeilBerG § 44a
HeilBerG § 52
HeilBerG §§ 54ff Aktenzeichen: 3A1414/03 Paragraphen: HeilBerG§44a HeilBerG§52 HeilBerG§54 Datum: 2006-04-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=8463 Berufsrecht - Arztrecht
OVG Rheinland-Pfalz
10.04.2006
3 A 1 HeilBerG 414/03
Für die Anerkennung der Bezeichnung "Praktischer Arzt" (nach dem früher geltenden IV. Abschnitt des Heilberufsgesetzes Nordrhein-Westfalen) reicht eine frühere Tätigkeit des Antragstellers in Kliniken/Klinikambulanzen für Herz- und Gefäßchirurgie nicht aus.
HeilBerG § 44a
HeilBerG § 52
HeilBerG §§ 54ff Aktenzeichen: 3A1HeilBerG414/03 Paragraphen: HeilBerG§44a HeilBerG§52 HeilBerG§54 Datum: 2006-04-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=8471
|