Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 5 von 24
Bau- und Bodenrecht - Baulasten Stellplätze
VGH Baden-Württemberg - VG Stuttgart
6.5.2020
8 S 455/20
Zur gerichtlichen Anordnung der sofortigen Vollziehung eines Verzichts auf Stellplatzbaulasten im Interesse des Baulastverpflichteten (hier Ablehnung).
Aktenzeichen: 8S455/20 Paragraphen: Datum: 2020-05-06 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=23047 Bau- und Bodenrecht - Baulasten
OVG Berlin-Brandenburg - VG Berlin
30.4.2019
10 N 35.17
Baulast; Geh- und Fahrrechte; Verzicht; öffentliches Interesse; Wegfall; Zufahrt; Zugänglichkeit eines Grundstücks; privates Interesse an der Nutzbarkeit einer Unterstellfläche; Vorratsbaulast
BauO BE § 4 Abs 1, § 5 Abs 1, § 82 Abs 3 S 2, § 84 Abs 3 S 2
Aktenzeichen: 10N35.17 Paragraphen: Datum: 2019-04-30 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=21845 Bau- und Bodenrecht - Abstand/Grenzen Baugenehmigungsrecht Baulasten
OVG Berlin-Brandenburg - VG Berlin
11.7.2018
2 S 50.17
Beschwerde; Nachbar; Baugenehmigung; "Sky Rooms"; Rechtsschutzbedürfnis; Vereinigungsbaulast; Brandschutz; grenzständiges Nachbarbestandsgebäude; 2,50-m Abstand; 5-m Abstand; Brandwand; Abstandsflächen; Verstoß offen; wechselseitige Abstandsflächenunterschreitung; Treu und Glauben; Interessenabwägung
VwGO § 80a, § 80 Abs 5, § 146 Abs 4 S 6
BauO BE § 6, § 30 Abs 2 Nr 1
Aktenzeichen: 2S50.17 Paragraphen: Datum: 2018-07-11 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=20999 Bau- und Bodenrecht - Baulasten
OVG Lüneburg - VG Lüneburg
29.6.2017
1 LA 151/16
Auslegung einer Baulast
Die Verpflichtungserklärung für eine Baulasteintragung ist nicht vom Horizont des bei ihrer Bestellung konkret tätigen Sachbearbeiters, sondern vom Horizont eines objektivierten, aktenkundigen, aber mit mündlichen Vorgängen zum Zeitpunkt der Bestellung unvertrauten
Vertreters der Bauaufsichtsbehörde her auszulegen.
BauO ND § 81
Aktenzeichen: 1LA151/16 Paragraphen: Datum: 2017-06-29 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=20785 Bau- und Bodenrecht - Baulasten
OVG Lüneburg - VG Osnabrück
10.10.2016
1 LA 142/15
Unzulässiger Löschungsanspruch Pächter gegen Baulast für Pachtgrundstück
Der Pächter eines Kleingartengeländes kann sich nicht öffentlich-rechtlich dagegen wehren, dass der Verpächter zugunsten einer vom Pachtgelände umrahmten Dauerwohnung eine Zuwegungsbaulast bestellt. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts vom 25. Mai 1993 (- 1 BvR 208/93 -, BVerfGE 89, 1) und vom 23. September 1992 (- 1 BvL 15/85 und 36/87 -, BVerfGE 87, 114) ändern daran nichts.
GG Art 14 Abs 1 S 1
BauO ND § 81
Aktenzeichen: 1LA142/15 Paragraphen: Datum: 2016-10-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=20009
|