Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 5 von 38
Landwirtschaft- und Ernährung Internationales Recht - Landwirtschaft Subventionen
BVerwG - OVG Lüneburg - VG Stade
13.2.2014
3 C 16.13
Gemeinsame Agrarpolitik; Direktzahlung; Betriebsprämie; Zahlungsanspruch; Obst, Gemüse oder Speisekartoffeln (OGS); OGS-Genehmigung; OGS-Anbau; Antrag; Sammelantrag; Antrag auf Festsetzung von Zahlungsansprüchen; Überlassungsantrag; Formular; Antragsformular; Betriebsübernahme im Wege der vorweggenommenen Erbfolge; Information; beizubringende Information; erforderliche Information; Angabe; Nachweis; Rechtssicherheit; Beibringungsgrundsatz; Daten; vorhandene Daten; ermitteln.
1. Im Falle einer Betriebsübernahme im Wege der vorweggenommenen Erbfolge im Sinne von Art. 33 Abs. 1 Buchst. b VO (EG) Nr. 1782/2003 bedurfte es keines gesonderten Übertragungsantrags, um die Betriebsprämienregelung wie der vorherige Betriebsinhaber in Anspruch
nehmen zu können.
2. Ein Betriebsinhaber war jenseits seiner allgemeinen Mitwirkungspflicht weder nach Art. 12 Abs. 1 VO (EG) Nr. 796/2004 noch nach § 14 InVeKoS-Verordnung verpflichtet, fristgerecht mit seinem Antrag Angaben zur Betriebsübernahme durch vorweggenommene Erbfolge zu machen und Nachweise hierzu vorzulegen, um Zahlungsansprüche mit OGS-Genehmigungen geltend machen zu können (wie Urteil vom 14. November 2013 - BVerwG 3 C 29.12).
3. Ebenso wenig war ein Betriebsinhaber verpflichtet, fristgerecht mit seinem Antrag Nachweise über den OGS-Anbau vorzulegen, wenn und soweit er oder der vorherige Betriebsinhaber in den Flächen- und Nutzungsnachweisen des Referenzjahres Flächen mit OGS-Anbau ausgewiesen hat.
VO (EG) Nr. 1782/2003 Art. 33, 60
VO (EG) Nr. 796/2004 Art. 12 Abs. 1
VO (EG) Nr. 795/2004 Art. 12, 13, 41
InVeKoSV § 14 Abs. 1
Aktenzeichen: 3C16.13 Paragraphen: Datum: 2014-02-13 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=18235 Landwirtschaft- und Ernährung Internationales Recht - Landwirtschaft Subventionen
Bayerischer VGH
02.07.2008
19 ZB 08.956
Anspruch auf Zuweisung betriebsindividueller Beträge
VwGO § 124
VwGO § 124a
EGV 795/2004 Art 21
BetrPrämDurchfV § 15 Abs 4
Aktenzeichen: 19ZB08.956 Paragraphen: VwGO§124a VwGO§124 795/2004/EG BetrPrämDurchfV§15 Datum: 2008-07-02 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12617 Landwirtschaft- und Ernährung Internationales Recht - Landwirtschaft Subventionen
Bayerischer VGH
02.07.2008
19 ZB 08.959
Sonderprämie für männliche Rinder; Extensivierungsprämie
BetrPrämDurchfV § 15
EGV 1254/99 Art 12
EGV 1254/99 Art 13
Aktenzeichen: 19ZB08.959 Paragraphen: 1254/99/EG BetrPrämDurchfV§15 Datum: 2008-07-02 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12618 Landwirtschaft- und Ernährung Internationales Recht - Landwirtschaft Subventionen
VG Hannover
23.05.2008
11 A 6143/07
Codierung, Dauergrünland, Zahlungsansprüche
Festsetzung von Zahlungsansprüchen - Dauergrünland
VO (EG) 1782/2003 Art 61
VO (EG) 795/2004 Art 32 IV
Aktenzeichen: 11A6143/07 Paragraphen: 1782/2003/EG 795/2004/EG Datum: 2008-05-23 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12611 Landwirtschaft- und Ernährung Internationales Recht - Subventionen Landwirtschaft
VG Hannover
09.05.2008
11 A 1855/07
Ausschluss, Betriebsprämie, Kürzung, Sanktion, Verschulden, Vertrauensschutz
Gegen einen Ausschluss von der Betriebsprämie nach Art. 51 Abs. 1 Unterabsatz 2 VO (EG) Nr. 796/2004 kann sich ein Betriebsinhaber nicht darauf berufen, dass ein Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer auf Grundlage seiner Angaben einen Schlag falsch in den Gesamtflächenund
Nutzungsnachweis und in die Betriebskarte eingetragen hat. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Fehler dem Betriebsinhaber bei Ausübung seiner Sorgfaltspflicht im Umgang mit dem Prämienantrag hätte auffallen müssen (hier bejaht).
MOG § 10
VO (EG) 796/2004 Art 68
VO (EG) 796/2004 Art 73
VO (EG) 796/2004 Art. 51 I
Aktenzeichen: 11A1855/07 Paragraphen: MOG§10 796/2004/EG Datum: 2008-05-09 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12608
|